.

.

Aktuelle Seite: Start Sicherheitstips und Infos||Bevölkerungswarnung mit Sirenensignalen Alle Jahre wieder kommt die Feuerwehr

Sicherheitstips

Alle Jahre wieder kommt die Feuerwehr

Alle Jahre wieder kommt die

Feuerwehr

 

Bald ist Weihnachten. Für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Für so manchen aber auch ein Fest voller Angst und schrecken, oft sogar mit schlimmen Folgen. Nur eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen. Damit aus Ihrer Weihnachtsfeier kein Weihnachtsfeuer wird,

hier einige Tips:

 

  • Kaufen Sie den Weihnachtsbaum erst kurz vor dem Fest und achten Sie darauf, dass er nicht nadelt.

  • Bewahren Sie ihn bis zu den Festtagen möglichst im Freien auf.

  • Sorgen Sie beim Aufstellen für die Standfestigkeit des Baumes.

  • Achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht brennbaren Materialien wie Vorhängen und Gardinen.

  • Sofern Sie Wachskerzen bevorzugen, befestigen Sie diese so, dass andere Zweige nicht Feuer fangen können; verwenden Sie Kerzenhalter aus feuerfestem Material.

  • Verzichten Sie auf leicht entflammbare Baumdekoration.

  • Zünden Sie die Kerzen von oben nach untern an, löschen Sie in umgekehrter Reihenfolge.

  • Stellen Sie für den Fall eines Falles Löschmittel griffbereit. Es genügt auch ein Eimer Wasser.

  • Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt; Eltern sollten auf ihre Kinder achten.

  • Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge an einem vor Kinder sicheren Platz auf.

 

Sollte dennoch etwas passieren:

Feuerwehr- Notruf 112 !!

Schlagzeilen

Rauchwarnmelderpflicht auch in Baden-Württemberg

Rauchwarnmelder retten leben! Im Juli 2013 ist nun auch in Baden-Württemberg eine Rauchwarnmeldepflicht in der Landesbauordnung im Wohnbereich verankert worden. Für neu errichtete Wohngebäude gilt die Regelung ab sofort. Für Bestandsbauten gilt eine Frist zur Nachrüstung bis Ende 2014.