„ein voller Erfolg“, so kann man die Veranstaltung aus Sicht der Freiwilligen Feuerwehr aber vor allem aus Sicht der Jugendfeuerwehr zusammenfassen,
da letztere die Einnahmen aus der Veranstaltung für die Jugendarbeit erhalten wird.
Zunächst bewirtete man bei der offiziellen Eröffnung der Windenergieanlage Schillingerberg durch die Ökostromgruppe Freiburg die geladenen Gäste.
Neben Landrat Hanno Hurth waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und weitere Gäste geladen.
Da man für diese Veranstaltung ohnehin ein Festzelt und die entsprechende Logistik aufbringen musste, lag es auf der Hand,
direkt noch am Abend mit einer Afterwork-Windrad-Party eine passende Veranstaltung für die Bevölkerung zu organisieren.
Neben verschiedenen Flaschen-Getränken gab es auch heiße Würste – das traditionelle Feuerwehressen in Freiamt schlecht hin.
Zahlreiche Besucher nutzten die Chance, zusätzlich zum Besuch im Festzelt auch ins bis 19:00 Uhr geöffnete Windrad zu schauen
und sich über die neue Anlage zu informieren.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die unsere Veranstaltung besucht haben aber vor allem bei der Ökostromgruppe Freiburg
und vor allem dem Freiämter Windenergiepionier und Freund der Feuerwehr Ernst Leimer, der uns erst die Möglichkeit gegeben hatte,
diese Veranstaltung in diesem Rahmen durchzuführen.
Eine Bilder des Abends:
Das Festzelt war durchweg bis zum Abend gut besucht.
Unter anderem Sprach auch Landrad Hanno Hurth zu den geladenen Gästen
Unsere Jugendlichen waren nicht nur die Begünstigten des Abends, sie unterstützten die Veranstaltung auch über den ganzen Abend
(hier übrigens bei der Rede der Gäste, stillstehen und Zuhören)
Blick in den rund 200 Meter hohen Turm.
Die Neue Anlage versorgt bis zu 3.000 Haushalte mit Strom.