Freiwillige Feuerwehr Freiamt

Bild2

Hier finden Sie Berichte und Bilder über die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt aus dem laufenden Jahr 2025

Symboldbilder 2


Erfahren Sie auch mehr über die Einsätze der Vorjahre.
Zum Beispiel mussten wir im  Jahr 2024  zu 31 Einsätzen ausrücken.
Sehen Sie auch, welche Einsätze in den Jahren  2023 2022 2021 2020 , 2019, 2018, 2017201620152014, 2013 und 2012 zu bewerkstelligen waren.
Durch anklicken der Jahreszahl, werden Sie einfach weitergeleitet.
 

Einsatz 06: 10.04.2025
Alarmierung: Meldeempfänger
Alarmstichwort: TH3
Einsatzart: Verkehrsunfall Personen eingeklemmt
Eingesetzte Fahrzeuge:
Int TLF4000 1 lf16  umog Fzg EM 10 KdoW Kommandowagen Fzg EM 11 ELW 1 Einsatzleitwagen Fzg EM 46 HLF 20 Hilfeleistungs Lschgruppenfahrzeug Fzg EM 50 VRW Vorrausrstwagen Fzg EM 52 RW Rstwagen, DRK OV First Responder, DRK KV Emmendingen mit NAW, 2 RTW , Polizei, Abschleppdienst

 
Bericht;
Gegen 20:51 Uhr wurde die Feuerwehr Freiamt durch die Integrierte Leitstelle Emmendingen zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen im Bereich der L 113 in Richtung Malterdingen bei der Fuchsbrücke alarmiert. Nach wenigen Minuten war unser erstes Einsatzfahrzeug vor Ort, es zeigte sich, dass alle Personen aus dem Fahrzeug befreit und nicht eingeklemmt waren.
Wir stellten den brandschutz sicher, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienste ab, bevor wie Sie der Polizei übergeben konnten und abrückten.
Die Feuerwehr Emmendingen, die aufgrund des Alarm Stichwortes mit dem Rüstzug alarmiert wurde, konnte den Einsatz auf der Anfahrt bereits abrechnen.

WhatsApp Image 2025 04 10 at 23.11.48 WhatsApp Image 2025 04 10 at 23.11.48 1 WhatsApp Image 2025 04 10 at 23.11.49 1
 

Einsatz 05: 01.04.2025
Alarmierung: Meldeempfänger
Alarmstichwort: TH1
Einsatzart: Baum auf Straße
Eingesetzte Fahrzeuge:
Int TLF4000 1 umog Landwirtschaftliches Gerät

 
Bericht;
Gegen 17:17 Uhr wurden wir wegen mehrerer umgestürzter Bäume zwischen Keppenbach und Siegelau alarmiert. Vor Ort wurde unter zuhilfenahme von Forstwirtschaftlichem Gerät die Strasse geräumt. Zeitweise war es auf Grund von starken Windböen notwendig, die Einsatzstelle aus sicherheitsgründen zu räumen. 

Während der Einsatzmaßnahmen war die Gscheidstrasse zwischen der Gaststätte Gscheid und Siegelau voll gesperrt. Gegen 19:30 Uhr waren wir wieder eingerückt.

WhatsApp Image 2025 04 01 at 21.02.03 WhatsApp Image 2025 04 01 at 21.02.04 WhatsApp Image 2025 04 01 at 21.02.05 WhatsApp Image 2025 04 01 at 21.02.05 1

 

Einsatz 04: 01.02.2025
Alarmierung: Meldeempfänger
Alarmstichwort: TH2DLK
Einsatzart: Unterstützung Rettungsdienst - Drehleiterrettung
Eingesetzte Fahrzeuge:
Fzg EM 11 ELW 1 Einsatzleitwagen F Fzg EM33 DLAK2312 DRK KV RTW

Bericht;
Um 16:07 Uhr wurde unser Kommando gemeinsam mit der Feuerwehr Emmendingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Brettental alarmiert.
Über die Drehleiter der Feuerwehr Emmendingen konnte eine Person auf Bodenniveau gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
 
 WhatsApp Image 2025 01 01 at 20.46.53 1
Einsatz 03: 18.01.2025
Alarmierung: Meldeempfänger
Alarmstichwort: B2DLK
Einsatzart: Kaminbrand
Eingesetzte Fahrzeuge:
Int TLF4000 1 lf16  umog,  Fzg EM 11 ELW 1 Einsatzleitwagen F Fzg EM33 DLAK2312 , DRK OV First Responder, RTW, Polizei, Schornsteinfeger

 
Bericht;

Am Samstagabend den 18.01.2025 wurden wir gegen 19:13 Uhr wegen eines Kaminbrand alarmiert. Vor Ort wurde leichter Funkenflug am Kamin festgestellt. 
Nach eintreffen des Schornsteifegers wurde durch diesen der Kamin gereinigt und durch uns die noch heiße Asche nach draußen verbracht. Gegen 20:30 Uhr konnten wir abrücken.
 
WhatsApp Image 2025 01 18 at 20.36.12
 

Einsatz 02: 08.01.2025
Alarmierung: Meldeempfänger
Alarmstichwort: ABC1
Einsatzart: Ausgelaufene Betriebsstoffe
Eingesetzte Fahrzeuge:
, Anhänger Öl

Bericht;
Am Mittwoch den 08.01.2025 wurden wir gegen 12:20 Uhr wegen ausgelaufener Betriebsstoffe auf einem Parkplatz in den Ortsteil Eckacker alarmiert.
Vor Ort wurden die Betriebsstoffe abgestreut und das Bindemittel anschließend aufgenommen.
Nach rund 30 Minuten waren wir wieder eingerückt.
 
WhatsApp Image 2025 01 08 at 14.15.34

Einsatz 01: 03.01.2025
Alarmierung: Telefonisch
Alarmstichwort: TH1
Einsatzart: Baum droht auf Straße zu fallen
Eingesetzte Fahrzeuge:
lf16 Landwirtschaftliches Gerät

Bericht;
Zu unserem ersten Einsatz in 2025 wurden wir am Freitag den 03.01.2025 um 15:40 Uhr telefonisch alarmiert. Auf der Straße zum Hünersedel war ein Baum auf Grund von Schneebruch auf eine Telefonleitung gefallen und drohte in Folge dessen auch auf die Straße zu stürzen. Mittels forstwirtschaftlichem Gerät wurde der Baum gesichert und am Straßenrand abgelegt. Mit dem LF 16 wurde indes die Einsatzstelle abgesichert. Nach etwa 1,5 Stunden waren wir wieder eingerückt.
 
WhatsApp Image 2025 01 03 at 21.51.18 1 WhatsApp Image 2025 01 03 at 21.51.18

Folgende Fahrzeuge können eingesetzt werden.
Durch anklicken der Bilder erhalten Sie nähere Informationen.
 
  Int TLF4000 1 lf16  umog  umog2   Anhänger Ölschaden, Schlauchanhänger

Bei größeren Einsätzen oder dem Bedarf einer Drehleiter werden wir von den Feuerwehren aus Emmendingen und Sexau und im Bedarf auch darüber Hinaus unterstützt.

Mit unserem Tanklöschfahrzeug werden wir zudem in der TLF-Alarmierung Mitte bei größerem Wasser- oder Schaummittelbedarf angefordert.

  

An den nachfolgenden Stellen können Sie viele weitere unserer Einsätze finden:
 Im Archiv kann man z.B.auch das gewüschte Jahr auswählen und auf Filter klicken um die Beiträge eines bestimmten Jahres zu sehen.
 
  
Es steht Ihnen aber auch zusätzlich noch die Suchfunktion zur Verfügung. Hierzu einfach einen Suchbegriff z.B. Einsatz oder Alarm im Kopfbild(Headerbild) in das Eingabefeld "Suchen" eintragen und mit der Enter-Taste(Return) die Suchabfrage starten.