Am 31.01.2025 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt und des Fördervereins im Kurhaus statt.
Kommandant Frank König begrüßte die Anwesenden, darunter Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench und Kreisbrandmeister Christian Leiberich.
(Einen umfangreichen Bericht zu unserern Versammlungen lesen sie hier! Einfach hier klicken)
Rückblick auf das Jahr 2024
Die Feuerwehr Freiamt rückte zu 31 Einsätzen aus, darunter ein Dachstuhlbrand, bei dem auch die Feuerwehren aus Emmendingen und Kenzingen mit Drehleitern zum Einsatz kamen. Erstmals war auch der Abrollbehälter für Atemschutz des Landkreises bei uns im Einsatz. Neue Herausforderungen ergaben sich bei einem Einsatz mit einem Elektrofahrzeug und einen ABC2-Einsatz zusammen mit dem Gefahrstoffzug aus Emmendingen.
Neben Einsätzen engagierte sich die Feuerwehr bei zahlreichen örtlichen Veranstaltungen, bei der Brandschutzerziehung und der Ausbildung auf Kreisebene. Zwei Gruppen legten das Leistungsabzeichen in Silber ab und 14 Mitglieder wurden zu Truppführern ausgebildet. Die Jugendfeuerwehr war beim Kreiszeltlager aktiv und mehrere Mitglieder aus der Jugend wechselten in die aktive Wehr, die nun 61 Angehörige zählt.
Beförderungen & Ehrungen
Zahlreiche Feuerwehrmitglieder wurden geehrt.
Für langjährigen Dienst wurden Achim Gerber und Ralf Sillmann (15 Jahre), Manfred Schillinger (25 Jahre) und Siegfried Bühler (40 Jahre) ausgezeichnet. Frank König und Ralf Moser wurden für 20 Jahre Führung der Feuerwehr Freiamt im besonderen geehrt.
Bei den Wahlen wurden König und Moser mit 100 % Zustimmung wiedergewählt, ebenso Schriftführer Markus Schillinger, Kassier Siegfried Bühler und die Mitglieder des Ausschusses.
Ausblick
2025 stehen die Einführung von Digitalfunk, erste Schritte hin für neue Atemschutzgeräte (Überdrucktechnik) und die Planung des neuen Feuerwehrhauses an.
Hauptversammlung des Fördervereins
Dieter Schillinger berichtete über das vergangene Jahr.
Eine Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen.
Neue Vorsitzende sind Michael Hilbert (1. Vorsitzender) und Rolf Quasinowski (stellvertretender Vorsitzender).
Schillinger dankte allen Unterstützern und übergab sein Amt an die neue Vereinsführung.
BILDER:
Unsere Bürgermeisterin zeigte in ihrer Ansprache Stolz auf unsere Feuerwehr.
Frank König und Ralf Moser wurden in einer Laudatio für Ihr 20-jähriges Engangement an der Spitze der Wehr mit Präsenten geehrt.
Auch die Frauen unserer Kommandanten bekamen ein Präsent - ohne Rückhalt der Familie würden die sehr umfangreichen ehrenamtlichen Aufgaben nicht bewältigt werden können.
Unser stellv. Kommandant Ralf Moser bekam die Silberne Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverband Emmendingen verliehen
Unser KOmmandant Frank König wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Deutschen Feuerwehrverband für seine herausragenden Leistungen im Feuerwehrwesen geehrt.
Die neue und zugleich auch bisherige Führung unserer Feuerwehr
(von links: Kreisbrandmeister Christian Leiberich, Ralf Moser, Frank König und Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench)
Eine sehr wichtige Tradition in Freiamt ist das stellen eines Kommandantenbaumes!
Dies wurde noch in der selben Nacht der Wahl durch zahlreiche Feuerwehrangehörige in Angriff genommen.
Einige Bilder fortlaufend folgend.