Freiwillige Feuerwehr Freiamt

Bild5

Einsätze, bei denen die Feuerwehr in Freiamt eine umfangreiche Wasserversorgung vornehmen muss, sind nicht selten. Viele Bereiche unserer Gemeinde sind nicht über das öffentliche Wassernetz mit Hydranten versorgt und Löschteiche sind oftmals mehrere hundert Meter weit entfernt.

Für solche Einsätze sind wir gut gewappnet, haben ausstreichend viel Schlauchmaterial und auf unseren Einsatzfahrzeugen wird eine entsprechend große Menge Löschwasser (7.900 Liter) mitgeführt.  

Dennoch kann es Situationen geben, bei denen das Wasser nicht ausreichend ist und die geeigneten Entnahmestellen zu weit weg sind oder nicht ausreichen. Hierfür hat der Landkreis Emmendingen einen entsprechenden Alarmplan, bei dem mehrere Fahrzeuge aus verschiedenen Feuerwehren alarmiert werden und somit eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt werden kann.

Ein solche Szenario wurde am Freitagabend, den 06.06.2025 geübt. Angenommen war, dass es in einem Gebäude am unteren Schutzhof zu einem Brand gekommen war und die üblichen Entnahmestellen für Löschwasser trockengefallen oder nicht verfügbar waren.

Über eine 1,1 Km lange Schlauchleitung wurde eine Wasserversorgung an die Einsatzstelle aufgebaut, deren Wasser aus einem speziellen Behälter aufgebaut war, den die Feuerwehr in Emmendingen vorhält und mit ihrem Wechselladerfahrzeug transportieren kann. 

Dieser wurde mit Tanklöschfahrzeugen gespeist, die mit der sogenannten „TLF-Gruppe-Mitte“ alarmiert wurden. Diese setzt sich zusammen aus Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehren Denzlingen, Reute, Emmendingen-Wasser, Malterdingen und auch Freiamt. Insgesamt können die 6 Tanklöschfahrzeuge aus dieser Gruppe 24.800 Liter Löschwasser transportieren.

In einem sogenannten Pendelverkehr wurde nun durch die Fahrzeuge Wasser zum Behälter transportiert, über den die Wasserversorgung zur Einsatzstelle führte und dort bis zu 6 Strahlrohre speiste.

Wir danken den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Emmendingen, Emmendingen- Wasser, Malterdingen, Reute und Denzlingen für die Unterstützung bei unserer Übung.

Im Anschluss gab es für alle an der Übung beteiligten im Feuerwehrhaus Freihof etwas zu essen.

 

Bilder der Übung am Gebäude:

WhatsApp Image 2025 06 07 at 10.36.52 WhatsApp Image 2025 06 07 at 10.36.52 2 WhatsApp Image 2025 06 07 at 10.36.52 1

Bilder Mulde (Behälter) bei der Wasserversorgung

WhatsApp Image 2025 06 07 at 00.41.11 WhatsApp Image 2025 06 07 at 00.41.12 WhatsApp Image 2025 06 07 at 00.41.12 1

Wasserversorgung durch Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen

WhatsApp Image 2025 06 07 at 07.20.33 WhatsApp Image 2025 06 07 at 00.41.12 3 WhatsApp Image 2025 06 07 at 00.41.12 2

Zusammenkunft nach der Übung

WhatsApp Image 2025 06 07 at 01.26.35