The News
Aktuell
- Details
- Zugriffe: 1484
Traditionell führt die Feuerwehr Freiamt jedes Jahr am 01. November ihre Herbstübung durch. Dass dabei dieses Jahr, wie schon so oft das Wetter mitspielt, ist wahrlich und sicherlich dem guten Draht den wir zu Frau Holle haben geschuldet 😊
Das gute Wetter und die vielen Besucher unserer Herbstübung sind es dann auch, die unsere Herbstübung zu etwas Besonderem machen.
Uns als Feuerwehrangehörige macht es sehr stolz, diesen hohen Zuspruch aus der Bevölkerung - die mit vermutlich mehr etwa 300 Besuchern vor Ort war - zu bekommen.
Und dies ist eine mehr als würdige Art, den ehrenamtlichen Kräften von Feuerwehr und DRK danke zu sagen!
Aber nun zur Übung.
- Details
- Zugriffe: 1626
Mehr als 75 Feuerwehrangehörige aus Sexau, Freiamt und Emmendingen übten am Sonntag den 25.06. bei den Sexauer Sailerhöfen den Ernstfall.
- Details
- Zugriffe: 1601
Nach mehreren Wochen der Grundausbildung in Waldkirch und dem Bestehen des Lehrgangs zum Truppmann dürfen wir 3 neue Feuerwehrmänner in unseren Reihen willkommen heißen.
Linus Podgornik und Isaak-Georg Horbank waren zuvor bereits Mitglied in der Jugendfeuerwehr Freiamt und treten nun auch in den aktiven Einsatzdienst ein.
Sebastian Schillinger kam als Quereinsteiger hinzu. Für ihn war Feuerwehr zuvor Neuland.
Der vierte im Bunde ist Dennis Nieborowsky, der schon seit mehreren Jahren Mitglied der Feuerwehr Ringsheim im Ortenaukreis ist.
Vor kurzem verlegte seinen beruflichen Mittelpunkt nach Freiamt und wird uns fortan in Zweitmitgliedschaft neben der Feuerwehr Ringsheim vor allen Dingen bei Einsätzen während des Tages, wenn er in Freiamt arbeitet, zur Verfügung stehen.
Auch Interesse bei der Feuerwehr in Freiamt mitzuwirken?
Dann melde dich doch einfach bei uns!
Bildquelle: Feuerwehr Waldkich
- Details
- Zugriffe: 1287
Am Freitag den 28.April führten zwei Angehörige der Feuerwehr Freiamt eine Brandschutzhelferausbuildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Freiamt durch. In zwei Gruppen wurden jeweils am Vormittag und am Nachmittag insgesamt 19 Personen vom Rathaus, Schulzentrum und Kindergärten geschult.
- Details
- Zugriffe: 1169
Gespendet vom Pflegedienst Moser wurde unsere Jugendfeuerwehr mit neuen TShirts ausgestattet
Wir sagen DANKE!
- Details
- Zugriffe: 1680
Auch die Freiwillige Feuerwehr Freiamt beteiligte sich am Wassertag der Gemeinde Freiamt am Kurhaus.
Weiterlesen: Die Feuerwehr beim Wassertag der Gemeinde Freiamt
- Details
- Zugriffe: 1563
Am Freitag, den 17. März, fand beim Florianstüble im Ortsteil Mußbach eine Sonderausbildung zum Thema „Einsatz von Schaummitteln“ statt. Als Ausbilder konnten die Feuerwehr Freiamt Thomas Philipp und Martin Berauer gewinnen. Beide sind erfahrene Berufsfeuerwehrangehörige, versierte Ausbilder im Feuerwehrwesen und insbesondere im Themenbereich „Einsatz von Schaummitteln“ tief mit der Materie verbunden.
- Details
- Zugriffe: 1720
Unter dem Motto „Hier wächst Zukunft“ hat die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg ein Projekt im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ins Leben gerufen, bei dem Mitglieder der Jugendfeuerwehren zusammen Hand in Hand mit Forstleuten Bäume pflanzen und so einen Beitrag für die kommunalen Wälder im Land leisten.
Weiterlesen: "Hier wächst Zukunft" Baumpflanzaktion der JFW Freiamt
- Details
- Zugriffe: 1524
Am Freitag den 24.02.2023 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt im Saal des Kurhauses statt.
- Details
- Zugriffe: 2026
Samstagnachmittag 14.00 Uhr beim Floriansstüble in Freiamt Mußbach!
Rauschwaden umhüllen das Gebäude! Irgendetwas muss passiert sein!
Und schon hört man im nächsten Moment die Martinhörner von drei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des DRK – Hilfe kommt!
Aber was war geschehen?
Im Inneren des Gebäudes hatte es am Kaminofen angefangen zu brennen und schnell war alles voller Rauch. Zwei Kinder im Haus versuchten noch eilig zu löschen, aber es half nichts und sie brachen im Rauch zusammen.
So war die Annahme, als die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuz und der Jugendfeuerwehr Freiamt zu ihrer Herbstübung alarmiert wurden. Knapp über 50 Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich auch eingefunden um die Übung zu verfolgen. Unter Ihnen auch einige Gemeinderäte und Freiamts Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench.
(auf dem Bild die Jugendlichen samt Jugendleiterinnen und Jugendleitern vor der Übung)
Weiterlesen: Herbstübung der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuz 2022
- Herbstübung am 01. November 2022
- Die Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten
- Ausbildungstag der Absturzsicherungsgruppe am 24.09.2022
- Verkehrstag des MSRT Freiamt am 10.07.2022
- Brauchtumsumzug 2022
- Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
- Übung der Absturzsicherungsgruppen der Feuerwehren Freiamt und Emmendingen
- Hauptversammlung der Feuerwehr Freiamt 2022
- Wir wünschen eine frohe Weihnacht
- Warnung und Information der Bevölkerung
- Komm, mach mit! Wir brauchen DICH!
- Neuer Gruppenführer bei der Feuerwehr Freiamt
- Notruftafel